Die FDR Rattis & deren Haltung


Meine kleinen Schätze leben in gleichgeschlechtlichen Gruppen in Volieren, welche an die Rattenhaltung angepasst wurden.

Da die Zucht-Rentner in der Regel bei mir einen Platz auf Lebenszeit haben, leben in den Gruppen Tiere von Jung bis Alt zusammen. Dies stellt auch eine sehr tolle Bereicherung für die Tiere dar, da die Jungen von den Alten lernen und sich gleichzeitig auch gegenseitig unterstützen.

Auch wenn Ratten noch so klein erscheinen, beanspruchen diese quirligen Nager viel Platz für eine tiergerechte Haltung.

Die erste Priorität sollte dabei auf die Lauffläche gelegt werden, welche auf einer angemessenen Grundfläche des Käfigs selbst basiert, die man dann durch den Einbau von Etagen noch optimiert. Wichtig dabei ist, dass man so auch gleich Fallhöhen vermindert, damit die Ratten sich keine Stauchungen, Brüche oder noch schlimmere Verletzungen zuziehen können. Durch die Ergänzung mit Etagen gewinnt man nebst der Lauffläche auch mehr Stellfläche (für Kletteräste, Häuser und co.) und Hängemöglichkeiten (für Kuschelsachen und Sputniks) dazu.

Als Beispiele dafür, wie passende Käfige für Ratten aussehen können, zeige ich gleich hier im Anschluss die Volieren meiner beiden Hauptgruppen.


Die Mädelsgruppe lebt in einer Villa Casa 120 (Aussenmass: 119x81x205).
 

Die Jungsgruppe bewohnt auch eine Villa Casa 120 (Aussenmass: 119x81x205)
 

Dazu haben die Zuchtgruppen im Rattenzimmer abwechselnd Auslauf. Während dem Auslauf wird jeweils die Voliere der anderen Gruppe mit einer Trennwand abgesperrt und die Auslaufgruppe kann sich mit Buddeln, Klettern, Springen und Rumrennen austoben.


Für die Jungtiere und deren anfängliche Aufzucht haben wir einen NET3 von Kaskasdendom. Dort drin werden die Mütter anfangs separiert für die Geburt und für die ersten 2 bis 3 Wochen der Aufzucht, danach ziehen die Mütter zusammen mit den Babies zur Gruppe zurück.
 
Zusätzlich haben wir noch eine Seniorengruppe, welche in einer Kombi von 2 NET2 lebt. Die Seniorengruppe besteht aus den Weibchen meiner alten Zuchtlinie und Kastraten von der selben Linie, sowie vereinzelten Tieren aus Haltungsauflösungen.
Copyright 2019 by FDR Arts, alle Rechte vorbehalten OBEN Impressum